Berufliche Teilqualifikation

Teilqualifizierungen bieten eine Chance für Arbeitssuchende und Berufstätige auf den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Ihre großen Vorteile: sie führen zeitlich unabhängig und schrittweise zum Berufsabschluss.

Grundlagen einer Teilqualifizierung sind staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Ihre Inhalte werden auf Bausteine (sogenannte TQ-Module) verteilt. Zum Ende jedes Moduls werden die erworbenen Kompetenzen der Teilnehmer in einer Kompetenzfeststellung geprüft und in einem Zertifikat dokumentiert.

Sind alle Module einer Teilqualifikation mit Erfolg abgeschlossen bzw. kann durch Nachweise belegt werden, dass in dem Beruf schon Berufserfahrung vorliegt, kann die Externenprüfung der IHK absolviert werden. Damit schließen Sie die TQ mit der Facharbeitprüfung IHK ab.

Folgende Berufsabschlüsse können Sie bei uns im Ausbildungszentrum über eine Teilqualifikation erworben werden:

  • Industriemechaniker (Start: Oktober 2025)

  • Maschinen- und Anlagenführer (Start: Oktober 2025)

  • Mechatroniker (Start: 22.09.2025)

  • Industrieelektriker (Start: 22.09.2025)

  • Fachlagerist (Prüfungsvorbereitung für Externenprüfung IHK)
Image

Kontakt

ASG  - Anerkannte Schulgesellschaft mbH / Niederlassung Westsachsen
Audistraße 9
08058 Zwickau

Telefon: +49 375 390 942-0
Telefax: +49 375 390 942-27
E-Mail: westsachsen@asg-sachsen.de

Standortleitung Dana Stiller